Spielen, das gibt es – glaube ich – zu Weihnachten bei Vielen.
Aus Band 1 meiner Dorfkind-Erinnerungen nehm ich folgende Worte her:
Der Name Gesellschaftsspiel kommt ja nicht von ung...
Die Rauhnächte, sie beginnen bald -
es geht nicht, sie zu verpassen, denn das Thema schon seit Wochen durch die sozialen Medien hallt.
Zig online Workshops zum Thema werden angeboten...
Auch wenn im Titel dieser Episode die Quarkstolle genannt ist, komm ich von der Stolle rasch über Frau Holle zu Winter, Schnee, Rückzug und innerer Einkehr.
Viel Freude beim Hören. Und ...
Vom Pfefferkuchenhaus hab ich bereits in der Folge O wie Oh, es riecht gut erzählt,
drum habe ich heute die Post gewählt.
Mein ich die Post, die Briefe und Pakete bringt?
So ma...
„Oh, es riecht gut. Oh, es riecht fein.
Heut rührn wir Teig zu Plätzchen ein.“
So wird in einem bekannten Weihnachtslied gesungen.
Vermutlich ist in Deinen Ohren gleich auch di...
Lasst uns mal wieder wie durch Kinderaugen sehen.
Denn Kinderaugen neugierig sind.
Erinnere Dich liebes erwachsenes Menschenkind.
Neugierde ist gesund und bringt uns voran.
Nun kommt sie mit Meditation im Advent,
wo doch da die Zeit schon rennt ...
Was hat das auf sich mit der Meditation?
Kennst Du Meditieren schon?
Meditation kann vielfälti...
Vom Lächeln hab ich schon manches gesagt und geschrieben
und ich hoffe, es ist bei Worten nicht geblieben.
Schenken wir der Welt
unser Lächeln - so, wie es ihr gefällt.
W...
Lasst uns von Zeit zu Zeit wieder kindlicher sein
und kindliche Unbeschwertheit in unser Leben herein.
Besinne Dich auch Deiner Kreativität.
Ohne sie das Leben nicht "geht".
Woran denkst Du bei Jubeln und Juwel?
Ist Dir bewusst, dass ich Dich auch zu den Juwelen zähl?
Und ob, denn Du bist einzigartig und wunderbar.
Daran brauchst Du nicht zweifeln,...